Elisabeth von Samsonow* Robert Puczynski* - Eröffnung PARALLEL SKULPTURENPARK GMUNDEN 2024
28. Juni 2024

PARALLEL Skulpturenpark
von 28. Juni bis Ende August 2024 im Toscanapark in Gmunden
findet gleichzeitig mit den Salzkammergut Festwochen statt.
Im Rahmen der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut
Gallery Statement:
Elisabeth von Samsonow / Robert Puczynski
"Spiegelpferde", 2021, Eisen beschichtet, ausgeschnitten
Das Pferd ist Staatsmotor, beweglicher Tisch, Stöckelschuhgänger, Mähnenwunder, exquisiter Körper, Muskelprotz und Fellfetisch. Elisabeth von Samsonow bezieht sich hier auf die weissen Exemplare der Sorte, auf die Lipizzaner, die national treasure sind. Ebenso spielt die irritierende Gleichung zwischen Frau und Pferd oder Pony spielt in diesem silhouettenartigen Skulpturenarrangement eine Rolle.
Elisabeth von Samsonow: Künstlerin und Philosophin, Professorin an der Akademie der bildenden Künste, Wien, mit 30 Jahren leitete sie für sechs Jahre den Kleinzirkus Hironimus, sie arbeitet unter Anderem zur Gegenwart und Geschichte des Frauenbildes bzw. der weiblichen Identifikation (Mädchentheorie) und beschäftigt sich mit dem systematischen und symbolischen Ort der weiblichen Plastik/ Skulptur im Kanon der Künste und einer ökologischen Ästhetik oder Geo-Logik der Körper.
"Beast", 2010, Polyester/Hartschaum geschnitzt
Robert Puczynski: 1968 in Polen geboren, absolvierte er die Meisterklasse von Franz Xaver Ölzant an der Akademie der bildenden Künste, Wien. Als Bildhauer vor allem mit dem Werkstoff Holz beschäftigt, übersetzte er im Lauf der Zeit die dabei entwickelten Formen bzw. Strukturen seiner abstrakten Skulpturen auch in Materialien wie Cardboard oder Hartschaum/Polyester.
Die spezifische Eigenart dieser Werkgruppe liegt – wie bei Puczynski fast immer – im Wechselspiel konkaver und konvexer Umrisslinien, die eine Körperlichkeit beschreiben, für die das Abwesende ebenso bestimmend ist wie das Anwesende. Gleichzeitig experimentiert der Künstler mit der Färbelung seiner Skulpturen, deren dreidimensionale Fernwirkung je nach Farbton verstärkt bzw. zurückgenommen erscheint.